Das gesellige Beisammensein wurde auch als Rahmen für die Ehrung verdienter Parteimitglieder genutzt. Für 50 jährige Mitgliedschaft in der SPD wurde der langjährige Vorsitzende der Krumbacher SPD und frühere Ortsvorsteher Wolfgang Lepper geehrt. Hubert Büchter und Manfred Stork für 40 Jahre. Thorsten Schäfer-Gümbel und Matthias Körner überreichten jeweils eine Urkunde und eine Ehrennadel.
Bruno Müller hob die Verdienste der Jubilare für die SPD Krumbach hervor und überreichte jedem einem Präsentkorb.
Matthias Körner bedankte sich bei den geehrten für die politische Arbeit vor Ort. Die Wahlergebnisse der SPD in Krumbach zeigen, so Matthias Körner, dass es auch heute noch Früchte trägt, wenn man als Partei nahe bei den Menschen und deren Problemen ist. Dem konnte sich Karl-Ernst Schaub nur anschließen: „Schön das es noch funktionierende Ortsbezirke wie hier in Krumbach gibt, die nicht nur gute Wahlergebnisse für die SPD einfahren sondern die auch noch richtig feiern können. Ich hoffe, dass das noch lange so bleiben wird.“ Sein Dank galt nicht nur den Jubilaren sondern auch Gerhard Oehler, Bruno Müller und Ortsvorsteherin Beate Krauskopf-Nolte für ihren erfolgreichen Einsatz für ein glasfasergestütztes schnelles Internet, das dem nächst in Krumbach installiert werden soll. Für die notwendige Sanierung der Mehrzweckhalle sagte er die Unterstützung und Rückendeckung des SPD Ortsvereins zu.

Eine besondere Ehre wurde Renate Oehler zuteil. Sie wurde für ihr langjähriges Wirken als Schriftführerin im Ortsbeirat Krumbach und ihr vielfältiges ehrenamtliches Engagement im Krumbacher Orts- und Vereinsleben durch Landrätin Anita Schneider und Bürgermeister Thomas Bender mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen ausgezeichnet. Anita Schneider bedankte sich bei Renate Oehler dafür, dass sie sich über 35 Jahre für das Zusammenleben im Ort und für die Verbesserung der örtlichen Gemeinschaft eingesetzt hat. „Dafür meinen vollen Respekt und Anerkennung“.