Neujahrsempfang mit Dagmar Schmidt

Rund 70 Gäste, darunter Vertreter der Ortsvereine, der Biebertaler Kommunalpolitik sowie aus den Nachbargemeinden, konnte Vorsitzender Karl-Ernst Schaub zum Neujahrsempfang der SPD Biebertal im Bürgerhaus Bieber begrüßen. Sein besonderer Gruß galt der Bundestagsabgeordneten Dagmar Schmidt, die sich im September 2017 im Wahlkreis 172 erneut um das Bundestagsmandat bewirbt.

Neujahrsempfang des SPD Ortsvereins Biebertal Bild: SPD Biebertal

 

Schaub forderte in seinem Grußwort zum Kampf gegen Nationalismus, Rassismus und Protektionismus auf. „Setzten Sie sich als Demokraten und Europäer für eine starke Demokratie und ein geeintes, gerechteres und soziales Europa ein, dann braucht uns vor 2017, der Regierung Trump und der Zukunft nicht bange zu sein. Für Biebertal wünsche ich mir, dass alle Menschen in unserer Gemeinde weiterhin friedlich miteinander leben können“.

Für die Gemeinde forderte er eine auskömmliche Finanzausstattung durch das Land, „damit wir auch hier im ländlichen Raum dauerhaft unserer Infrastruktur aufrecht erhalten können ohne immer wieder an der Steuer- und Gebührenschraube drehen zu müssen.“

Unter dem Motto „Für starke Kommunen – Unterstützung unserer Gemeinden und des Ehrenamtes durch den Bund“ machte Dagmar Schmidt deutlich, wie wichtig starke Kommunen sind, weil hier die gesellschaftlichen Entwicklungen hautnah spürbar sind. „Soziale Gerechtigkeit, gute Arbeit und hohe Lebensqualität kann es ohne starke Kommunen nicht geben,“ so Dagmar Schmidt.
Im Detail wies sie dann auf konkrete Hilfen des Bundes für Landkreise und Kommunen hin, wie z.B. die komplette Übernahme der Grundsicherungskosten bei Erwerbsminderung, die Mitfinanzierung von Bildungseinrichtungen von der Kita bis zur Hochschule durch den Bund in Höhe von sechs Milliarden Euro sowie die Bereitstellung von Mitteln für den sozialen Wohnungsbau und die Städtebauförderung. „Hier kommt es darauf an, dass die Länder mitziehen und ihren Finanzierungsanteil leisten, weil ansonsten die Bundesmittel nicht bei den Kommunen ankommen.“

Dagmar Schmidt zeigte sich dankbar dafür, dass sich in Deutschland 14 Millionen Menschen in Vereinen, Kirchen, sozialen Einrichtungen, den freiwilligen Feuerwehren aber auch in der Kommunalpolitik ehrenamtlich für unser Gemeinwesen engagieren. Dieses ehrenamtliche Engagement ohne das vieles in den Kommunen nicht mehr möglich wäre, nannte sie einen „sozialen Schatz“ der das Leben aller bereichert. „Dafür ein großes Dankeschön!“

Karl-Ernst Schaub bedankte sich bei Angelika Götz, den Vorstandskollegen und Helfern für den gelungenen Rahmen der Veranstaltung. Dagmar Schmidt gratulierte er zu ihrer engagierten Rede und ihrem Einsatz für die Menschen in der Region. Für den kommenden Wahlkampf sagte er ihr die Unterstützung der SPD Biebertal zu.