Neuer Bauhof: Wie ist der Stand der Planung? Wann wird mit der Umsetzung begonnen?

Im Gemeindehaushalt 2017 sind Mittel für die Planung des Bauhofes eingestellt. Das seither durch den Bauhof genutzte Gelände der ehemaligen Straßenmeisterei ist an einen Investor zur Errichtung von Wohngebäuden verkauft. Der Besitzübergang ist für den 01.09.2017 terminiert. Es muss also gehandelt werden.
Die SPD Fraktion will jetzt vom Gemeindevorstand wissen wie weit das Projekt gediehen ist, wie der Zeitplan für die Umsetzung aussieht und ob im Hinblick auf den Klimaschutz die Sonnenenergienutzung und/oder die Kraft-Wärme-Kopplung berücksichtigt werden.

1. Hat es eine Auftragsvergabe für die Planung gegeben?
2. Wie sieht der Zeitplan für die Umsetzung der Maßnahme aus?
3. Sind bei der Planung auch eine PV-Anlage und Solarthermie-Kollektoren vorgesehen?
4. Werden bei der Planung auch die Möglichkeiten von Kraft-Wärme-Kopplung im Zusammenhang mit Sporthalle, Edeka-Markt und anderen in der Nähe befindlichen Gebäuden abgewogen?
5. Ist es vorgesehen, mit den Nachbargemeinden Kooperationsmöglichkeiten im Bezug auf den neuen Bauhof zu besprechen und diese ggf. bei den Planungen zu berücksichtigen?

Das sind die Fragen die der Gemeindevorstand in der Sitzung der Gemeindevertretung am 29.03.2017 beantworten soll.