
Hier der Antrag:
Der Gemeindevorstand wird beauftragt über den Sachstand und die bisher erarbeiteten Inhalte zur Fortschreibung des Forsteinrichtungswerks für den Biebertaler Gemeindewald im Ausschuss für Bauen, Umwelt, Verkehr und Energie zu berichten.
Mit dem Antrag soll erreicht werden, dass der Ausschuss für Bauen, Umwelt, Verkehr und Energie frühzeitig über die wesentlichen Ziele und Inhalte des Forsteinrichtungswerks informiert wird um diese zu diskutieren und ggf. eigene Vorschläge in das weitere Verfahren mit einbringen zu können.
So hatte der SPD-Ortsverein im Rahmen seiner Reihe „Biebertaler Gespräche“ im November des vergangenen Jahres eine Veranstaltung über das Thema Waldbewirtschaftung Stilllegung ertragreicher als Holzeinschlag? durchgeführt. Dabei ging man der Frage nach, ob es Alternativen gibt, die unter ökologischen Gesichtspunkten vorteilhaft sind und sich gleichzeitig auch wirtschaftlich rechnen. Referent Jochen Karl sprach sich für eine extensive Waldbewirtschaftung aus. Es gelte zu prüfen, welche Teile des Waldes eventuell stillgelegt, welche mit leichten Eingriffen begleitet werden oder welche nach bisherigen Maßstäben weiter bewirtschaftet werden sollen. Diese Überlegungen möchte die SPD Fraktion gerne in die Diskussion um das Forsteinrichtungswerk einbringen. Dazu bedarf es einer frühzeitigen Beteiligung der gemeindlichen Gremien am Planungsprozess.