Traditionelles Spießbratenessen der Krumbacher SPD mit Ehrung von Armin Schild

Die Krumbacher sind sauer weil dieGemeinde die Mehrzweckhalle verkommen läßt!

Dagmar Schmidt, Karl-Ernst Schaub, Bruno Müller, Armin Schild und Michael Borke (von links)
Dagmar Schmidt, Karl-Ernst Schaub, Bruno Müller, Jubilar Armin Schild und Michael Borke (von links) Bild: SPD Biebertal

Am 13.08. fand das traditionelle Spießbratenessen der Krumbacher SPD statt. Neben den zahlreich erschienen Krumbacher Genossinnen und Genossen konnte Ortsbezirksvorsitzender Bruno Müller auch unsere Bundestagsabgeordnete Dagmar Schmidt, den SPD Bürgermeisterkandidaten Thomas Borke und Ortsvereinsvorsitzenden Karl-Ernst Schaub begrüßen.

Armin Schild, der frühere Bezirksleiter der IG Metall für Hessen, Rheinland-Pfalz, Thüringen und das Saarland wurde von seiner langjährigen politischen Weggefährtin Dagmar Schmidt, die ihn 2013 im SPD Bundesvorstand abgelöst hat, für 25-jährige Parteimitgliedschaft geehrt.

Die dominierenden Themen in Krumbach sind das endlich freigeschaltete Internet, der gerade renovierte Kindergarten, der schon wieder neue Mängel aufweist, die fehlenden Bauplätze für junge Familien, die leerstehenden Gebäude im Ortskern aber auch die mangelnde Nahversorgung durch einen kleinen Laden oder einen Bäcker, davon konnte sich Michael Borke in seinen Gesprächen überzeugen. „Was die Krumbacher aber wirklich nervt,“ so Michael Borke, „das ist der Zustand der Mehrzweckhalle, in die es reinregnet und die langsam verkommt. Da muss sich schnell was ändern!“