Michael Borke stellt seinen 8-Punteplan für Biebertal vor
Michael Borke hatte die heimische Presse auf das BSU Gelände in Bieber eingeladen. So konnten die Pressevertreter sich vor Ort ein eigenes Bild von dem Anwesen machen, das auf Grund einer Insolvenz zum Verkauf ansteht.
Michael Borke erläuterte, dass der Feuerwehr- und Bauhofneubau mit einem geschätzten Volumen von 8,5 Millionen Euro derzeit die größte geplante Investition Biebertals sei. Plus Erschließung und zu erwartender Baukostenverteuerung könnten daraus schnell über 10 Millionen werden, so Michael Borke in seiner Pressekonferenz.
Alleine auf den Bauhof sollen rd. 5 Millionen entfallen. Das halte ich für viel zu teuer und völlig unnötig,“ führte er weiter aus, um dann seinen Vorschlag ins Spiel zu bringen, als Alternative eine Nutzung des ehemaligen BSU Gelände, das derzeit für 820 Tausend Euro zu haben ist, ernsthaft zu prüfen. Meines Erachtens eine wirklich interessante Alternativen. Lassen Sie uns das Geld lieber in den Ausbau der KiTas und die Sanierung unserer Bürgerhäuser stecken, verlieh Michael Borke seinen Überlegungen noch einmal Nachdruck, um dann seinen 8 Punkteplan für Biebertal, der unter dem Motto steht BIEBERTAL KANN VIEL MEHR! ausführlich zu erläutern.