SPD Bürgermeisterkandidat mit Sportlern im Gespräch
Unter dem Thema „Sportverein(t)“ hatte SPD Bürgermeisterkandidat Michael Borke in das Vereinsheim des TSV Fellingshausen eingeladen. Zahlreiche Vertreter der Sportvereine und interessierten Bürgerinnen und Bürgern waren gekommen um mit ihm über drängende Fragen zur Zukunft des Sports in Biebertal diskutieren.
Michael Borke sieht sich bestätigt, dass viel zu tun bleibt, auch wenn eine ganze Reihe von Lösungsansätzen diskutiert und gefunden wurden.
Unter dem Thema „Sportverein(t)“ hatte SPD Bürgermeisterkandidat Michael Borke in das Vereinsheim des TSV Fellingshausen eingeladen. Zahlreiche Vertreter der Sportvereine und interessierten Bürgerinnen und Bürgern waren gekommen um mit ihm über drängende Fragen zur Zukunft des Sports in Biebertal diskutieren.

Michael Borke sieht sich in seiner Einschätzung bestätigt, dass viel zu tun bleibt, auch wenn eine ganze Reihe von Lösungsansätzen diskutiert und gefunden wurden.
Einen Kunstrasenplatz für Biebertal zu schaffen ist beispielsweise durchaus möglich, wenn einer oder mehrerer Vereine bereit sind hierfür den Hut aufzusetzen und auch Eigenleistung und Eigenmittel mit einzubringen. Denn Vereine können wesentlich mehr Zuschüsse kassieren als zum Beispiel die Kommune. Die würde sich dann mit einem Baukostenzuschuss an der Finanzierung und der Unterhaltung beteiligen.
Dass die gemeindliche Energiekostenabgabe – gerade für den Bereich der Jugendarbeit der Verein ungerecht und kontraproduktiv sei, konnte Michael Borke gemeinsam mit Vereinsvertretern auch anhand von harten Zahlen belegen. Hinzu komme der Verwaltungsaufwand. Das alles spreche für einen Verzicht. Dafür werde er sich als Bürgermeister einsetzen.
Beim Thema Mountainbike waren sich alle schnell einig, dass der seinerzeit von Peter Moos ins Leben gerufene „runde Tisch“ wieder zusammentreten und gerade am Dünsberg eine Kultur des Miteinanders etabliert werden müsse, in der die Belange von Spaziergängern, Mountainbikerin, Reitern, Forst und Naturschutz miteinander in Einklang gebracht werden. Dem AMC sagte Michael Borke zu, dass er den Verein bei der Suche nach einem Übungsgelände für die Mountainbike Kinder- und Jugendgruppe weiterhin unterstützen werde.
Michael Borke bedankte sich bei den Gesprächsteilnehmern für die konstruktive und offene Atmosphäre und beim TSV Fellingshausen, für die Gastfreundschaft.