
Nachdem sich inzwischen auch die FW mit diesem Thema befasst hat möchte die SPD, dass sich der Ausschuss für Bauen, Umwelt, Verkehr und Energie in einer seiner nächsten Sitzungen erneut mit der Thematik befasst. Ein entsprechender Handlungsauftrag soll durch die Gemeindevertretung beschlossen werden.
Der Kreis Gießen hat den Masterplan 100% Klimaschutz, der in einem integrierten Klimaschutzkonzept mögliche Entwicklungspfade bis zum Jahr 2050 beschreibt. Ziel ist es, den Ausstoß von CO2 auf 5% des Vergleichswertes von1990 zu senken. Auch für jede Kommune des Kreises gibt es ein entsprechendes Klimaschutz-Kurzkonzept, erläutert Thomas Prochazka. Die Umsetzung dieses Konzeptes und der daraus zu entwickelten Inhalte macht nach Auffassung der SPD Fraktion die Einstellung eines/r KlimaschutzmanagerIn erforderlich. Hinzu kommt, dass diese Stelle mit mindestens 65% der Personal- und Sachkosten durch den Bund bezuschusst wird.