SPD Biebertal will aktiven Beitrag zur Erneuerung der Partei leisten

Die Biebertaler SPD Mitglieder sind sich einig, „wir kommen aus dem Tief nur heraus, wenn wir die Partei grundlegend erneuern, inhaltlich wie personell.

SPD Biebertal Jahreshauptversammlung 26.03.2018 Bild: SPD Biebertal

Zur Jahreshauptversammlung des SPD Ortsvereins konnte Vorsitzender Karl-Ernst Schaub 30 der insgesamt 130 Mitglieder in der Mehrzweckhalle in Vetzberg begrüßen, darunter auch den Landtagskandidaten Tilo Becher.

»2017 war ein ereignisreiches Jahr. Nicht nur für die SPD insgesamt, sondern auch für unseren Ortsverein Biebertal. Neben dem Bundestagswahlkampf war ab Mai auch der Bürgermeister-Wahlkampf mit Michael Borke zu führen.“ Karl-Ernst Schaub konnte auf eine Vielzahl von Sitzungen, Veranstaltungen, auf die Biebertaler Gespräche zu den Themen Straßenbeiträge und Arbeitsmarktpolitik sowie auf Wahlstände und Ortsbegehungen allen Ortsteilen verweisen. Die Begleitung des Kandidaten bei Firmen- und Hausbesuchen sowie den auf das Verteilen von Flyern und Broschüren. „Das hat alle Aktiven unserer Partei sehr gefordert. Dafür meine Anerkennung und ein herzliches Dankeschön“, so Karl-Ernst Schaub der alte und neue Vorsitzende des SPD Ortsvereins.

Bei der Bürgermeisterwahl konnte mit der Stichwahl nur ein erstes Wahlziel erreicht werden. „Trotz der Niederlage halte ich es nach wie vor für richtig, dass wir als SPD einen Bürgermeisterkandidaten gestellt haben.“

Mit Blick auf die Bundestagswahl stellte er fest, „wir kommen aus dem Tief nur heraus, wenn wir die Partei grundlegend erneuern, inhaltlich wie personell.“ Diese vom Vorsitzenden angemahnte Erneuerung der Partei war dann die Grundlage für eine intensive Diskussion, die in einer weiteren Mitgliederversammlung aufgegriffen und zusammen mit den Ergebnissen der Mitgliederbefragung weiter vertieft werden soll.

Aus der Fraktion berichtete Thomas Prochazka: »Die neue Bürgermeisterin hat den Ton in der Gemeindevertretung positiv verändert.« Man stehe mit ihr in einem offenen Meinungsaustausch. Prochazka machte aber auch deutlich, dass die SPD ihre neue Rolle als Opposition wahrnehmen müsse. Kritisch, aber auch konstruktiv mit eigenen Anträgen, die gut für die Gemeinde sind und die das Profil der SPD in Biebertal schärfen. Dafür müsse man Mehrheiten suchen.

Wieder gewählt wurden der 1. Vorsitzende Karl Ernst Schaub, die zweite Vorsitzende Angelika Götz, Kassierer Wolfgang Lenz, Schriftführer Michael Leukel, Pressewart Thomas Prochazka und die Beisitzer Siegfried Hauska (Vetzberg) und Bruno Müller (Krumbach); Marion Kleist und Rainer Bodson wurden neu als Beisitzer für Fellingshausen und Rodheim-Bieber in den Vorstand gewählt. Ebenfalls neu gewählt wurde Philipp Becker als zweiter Vorsitzender, der Fabio Lerch ablöst.

Für den Landtagswahlkampf empfahl Kandidat Tilo Becher innerhalb der 3 großen Themenschwerpunkte des SPD Wahlprogramms „Bildung“, „bezahlbares Wohnen“ und „Mobilität“ die Themen herauszuarbeiten, die den Leuten in Biebertal unter den Nägeln brennen und die auch beim Haustürwahlkampf zur Sprache kommen können. »Wir werden nur so gut sein, wie wir mit unseren Argumenten überzeugen«, sagt Becher. Schaub sicherte ihm die Mitarbeit und Unterstützung der Biebertaler Genossinnen und Genossen zu.