Die SPD Ortsvereine Biebertal und Wettenberg hatten auf dem Sportplatz in Vetzberg zu einem gemeinsamen Sommerfest eingeladen. Bei strahlendem Sonnenschein, leckeren Steaks und Würstchen vom Grill kam bei den über 100 Besuchern schnell gute Stimmung auf. Die beiden Vorsitzenden Karl-Ernst Schaub und Ralf Volgmann zeigten sich über den Besuch hocherfreut. Als Gäste konnten Sie den hessischen SPD Chef Thorsten Schäfer-Gümbel, Landtagsabgeordneter Gerhard Merz und Frank-Tilo Becher, der in Wiesbaden dessen Nachfolge antreten soll, begrüßen. Vorbei schauten auch Unterbezirksvorsitzender Matthias Körner, die Vorsitzende der SPD Kreistagsfraktion Dr. Melanie Haubrich und Wettenbergs Bürgermeister Thomas Brunner.
Zwar stand die Geselligkeit an diesem Sonntag im Vordergrund, doch kam auch die Politik nicht zu kurz. Ortsvereinsvorsitzender Karl-Ernst Schaub, der zusammen mit Karlheinz Hörr für 50-jährige Parteimitgliedschaft geehrt wurde, betonte, dass er seinerzeit in die SPD eingetreten sei, weil sie gerade in Hessen für eine Bildungspolitik stand, die es auch den Kindern aus der Arbeiterschicht ermöglichte ohne Schulgeld einen höheren Bildungsabschluss zu erreichen. Das war damals nicht selbstverständlich. Mit Blick auf die kommende Landtagswahl fügte er hinzu, dass das Thema nichts von seiner Aktualität und Brisanz verloren habe. „Die hessische SPD steht im Gegensatz zur CDU für ein umfassendes, kostenfreies Bildungsangebot von Anfang an; von der Kita bis zur Hochschule oder der Meisterprüfung.“
Gerhard Merz, der bildungspolitische Sprecher der hessischen SPD, nahm diesen Ball in seinem Grußwort gerne auf und bezeichnete das Thema Bildung von der gebührenfreien Kita, über den Ausbau der Ganztagsschulen bis hin zur Bekämpfung des Lehrermangels als eines der Kernthemen dieser Landtagswahl.
Frank-Tilo Becher nutzte die Gelegenheit zum Gespräch. Als Neuling in der Politik wolle er seine langjährigen Erfahrungen aus der Arbeit in den sozialen Einrichtungen von Kirche und Diakonie in den Hessischen Landtag mit einbringen will. „Ich werde mich für eine Politik stark machen, die wieder alle Menschen mitnimmt. Dazu müssen wir offen über die Probleme reden und die politischen Lösungen entschlossen anpacken.“
Er wisse, dass gerade das Thema der Straßenausbaubeiträge vielen Menschen in den Dörfern unter den Nägeln brenne. „Hier muss etwas geschehen und die SPD ist mit ihrem Konzept, die Straßenausbaubeiträge komplett abschaffen und das Land bei der Finanzierung stärker in die Pflicht nehmen, auf dem richtigen Wege.“
Thorsten Schäfer-Gümbel betonte, dass er und die hessische SPD bereit sind am 28. Oktober die Verantwortung für Hessen zu übernehmen.
„Die Kernthemen sind benannt:
– Bezahlbares Wohnen,
– Verbesserung der Mobilität in Stadt und Land und
– Bildungsgerechtigkeit.
Und wir haben die richtigen Lösungen für diese Zukunftsfragen,“ zeigte sich Schäfer-Gümbel selbstbewusst, bevor er verdiente Parteimitglieder aus Biebertal und Wettenberg für ihre langjährige Treue zur SPD ehrte.

Aus Biebertal waren das Thomas Helbing, Markus Waldschmidt und die stellvertretende Ortsvereinsvorsitzende Angelika Götz für 25 Jahre Mitgliedschaft. Alle drei waren bzw. sind in der Partei und in der Kommunalpolitik engagiert. Karlheinz Hörr aus Rodheim und der aktuelle Ortsvereinsvorsitzende Karl-Ernst Schaub gehören seit 50 Jahren zur SPD.