Die SPD Frankenbach hatte zu ihrer Veranstaltungsreihe „Ein Frankenbacher Augenblick“ eingeladen. Dieses Mal ging es im kleinen Saal des Bürgerhauses um das Thema „Carsharing im ländlichen Raum“.
Als Referent der Veranstaltung konnte Thomas Prochazka für den SPD Ortsbezirk Herwig Hahn von „schöner-mobil“ aus Schönstadt begrüßen. „schöner-mobil“ ist ein Verein, der seit nunmehr 5 Jahren erfolgreich Carsharing in Schönstadt, einem Ortsteil von Cölbe im Kreis Kreis Marburg-Biedenkopf organisiert. Er zeigt damit, dass Carsharing auch auf dem Land funktionieren kann. In diesem besonderen Fall sogar mit Elektroautos.
Hahn gelang es den Zuhörern das Projekt nahe zu bringen und schmackhaft zu machen. Der Verein verfügt aktuell über zwei Elektroautos, die am Bürgerhaus in Schönstadt ihren Standplatz haben. Dort wurde auch eine eigene Ladesäule installiert. Für zwei E-Autos, die Ladesäule, einen Schlüsseltresor und das Buchungssystem waren 76.000 Euro nötig. Das Projekt wurde mit 38.000 Euro zu 50 % aus EU Mitteln über das Leader-Programm bezuschusst. Der Verein zählt zurzeit 35 Mitglieder, darunter 24 Familienmitgliedschaften, mit insgesamt 84 möglichen Nutzern. Der Vereinsbeitrag beträgt für Einzelmitglieder 60 und für Familien 80 Euro im Jahr. Für jede gebuchte Stunde werden unabhängig von den gefahrenen Kilometern 4,20 Euro fällig. Das vereinfacht die Abrechnung und ist günstig, gerade wenn man bedenkt, dass ein Auto in der Golfklasse nach Angaben des ADAC zwischen 400 und 500 Euro pro Monat kostet und im Durchschnitt lediglich eine Stunde pro Tag (Umweltbundesamt) genutzt wird
Gebucht wird über ein eigenes Internetportal und als besonderen Service wird ein ehrenamtlicher Fahrdienst für Menschen die nicht mehr selber fahren wollen oder können angeboten.
Die SPD Biebertal wird an diesem Thema dranbleiben. Das Thema Carsharing könnte z. B. eine Aufgabenstellung für den Klimamanager sein, der demnächst mit Hilfe eines Förderprogramms bei der Gemeinde eingestellt werden soll.