Jahreshauptversammlung des SPD Ortsbezirks Vetzberg

Die Vetzberger Sozialdemokraten wollen wieder einen Ortsbeirat und einen Ortsvorsteher für ihren Ortsteil.

Vetzberger Genossinnen und Genossen haben sich zur Jahreshauptversammlung getroffen Bild: SPD Biebertal

Siegfried Hauska hatte zur Jahreshauptversammlung der Vetzberger SPD in die Mehrzweckhalle eingeladen.

Zunächst wurde dem kürzlich vertorbenen Rainer Menzl gedacht, der 1974 in die SPD eingetreten war. Über Jahrzehnte hatte er im Vorststand der SPD Vetzberg  die Finanzen verwaltet.  Auch in der Biebertaler Kommunalpolitik war er engagiert. Zunächst hat er als Gemeindevertreter,  später als  Beigeordneter  Verantwortung für seine Heimatgemeinde übernommen. Dafür gebühre ihm Dank, Anerkennung und Respekt, so Siegrfied Hauska.

Da keine Wahlen anstanden wurde ausführlich über die „großen“ politischen Ereignisse aber auch über das, was sich in der Kommunalpolitik in Biebertal und Vetzberg gerade so tut gesprochen. Dabei wurde mit Bedauern festgestellt, dass es in Vetzberg keinen Ortsbeirat und dem zu Folge auch keinen Ortsvorsteher mehr gibt, der sich viel direkter um die Probleme vor Ort kümmern könnte. Aber auch für die Gemeindeverwaltung fehle in Vetzberg ein direkter Ansprechpartner. Dieses Problem will man jetzt angehen. Siegfried Hauska  und die Bürgermeisterin wollen die Vetzberger demnächst zu einer Versammlung einladen, um einmal abzuklären, ob es Interessenten für eine Mitarbeit im Ortsbeirat gibt und ob man zur nächsten Kommunalwahl vielleicht eine offene Bürgerliste für den Ortsbeirat aufstellen kann.

SPD Ortsvereinsvorsitzender Karl-Ernst Schaub nutzte die Gelegenheit den Vetzbergern für ihren Einsatz im Landtagswahlkampf zu danken, der letzt endlich durch ein gutes Ergebnis für Tilo Becher auch belohnt worden sei.