Die SPD Krumbach hatte am Sonntag, 16. Juni 2019, zu ihrem traditionellen Spießbratenessen in die Mehrzweckhalle eingeladen. Gelegenheit, in geselliger Runde Dieter Bill, Wolfgang Deeg (konnte leider nicht anwesend sein) und Werner Mühlich für 60 bzw. 50 Jahre Mitgliedschaft in der SPD zu ehren.
Dazu konnte Ortsbezirksvorsitzender Bruno Müller auch den SPD Unterbezirksvorsitzenden Matthias Körner und den Landtagsabgeordneten Frank Tilo Becher begrüßen.

Auf die aktuelle schwierige Situation der Partei eingehend erinnerte Ortsvereinsvorsitzender Karl-Ernst Schaub daran, dass das Jahr 1959, als Dieter Bill und Wolfgang Deeg in die SPD eingetreten sind, für die SPD auch ein Schicksal Jahr gewesen sei. Damals seien mit dem Godesberger Programm die Weichen für die Partei neu gestellt und die Grundlagen für eine erfolgreiche Entwicklung gelegt worden, deren Früchte dann 1969, dem Eintrittsjahr von Werner Mühlich, mit den Wahlen von Gustav Heinemann zum Bundespräsidenten und Willy Brandt zum Bundeskanzler geerntet werden konnten.

Die SPD sei seinerzeit erfolgreich gewesen, so Schaub weiter, weil sie mit Willy Brand und Gustav Heinemann nicht nur starke Persönlichkeiten hatte sondern mit der Friedens- und Ostpolitik ein Projekt, das die Menschen bewegte und für die gesellschaftliche Entwicklung ein klares Ziel: „Mehr Demokratie wagen“, das den Nerv der jungen Generation traf.
„Daran sollten wir uns orientieren. Es geht weiter liebe Genossinnen und Genossen. Packen wir es an!“ so sein Appell an die Parteimitglieder in der Krumbacher Mehrzweckhalle.
Dem schlossen sich Frank Tilo Becher und Matthias Körner an. Beide betonten, die SPD werde in einer Zeit, in der sich die Arbeitswelt schnell und grundlegend verändere, in der der Klimaschutz vorangebracht und die notwendigen Veränderungen sozialverträglich gestaltet werden müssen, mehr denn je gebraucht.