Gießener Oberbürgermeisterin besucht Jubiläumsausstellung 100 Jahre SPD Rodheim-Bieber

Dietlind Grabe-Bolz zeigte sich beeindruckt von der Ausstellung, fand lobende Worte für das Engagement des Heimatvereins und freute sich, dass die Traditionsfahne des SPD Ortsvereins die Verfolgung in der Nazizeit "überlebt" hat.

Dietlind Grabe-Bolz, Angelka Götz, Helmut Failing und Karl-Ernst Schaub (von rechts) Bild: SPD Biebertal

Der Vorsitzende des Heimatvereins Rodheim-Bieber Helmut Failing konnte zusammen mit Karl-Ernst Schaub und Angelika Götz vom SPD Ortsverein Biebertal die Gießener Oberbürgermeisterin Dietlind Grabe-Bolz im Heimatmuseum in Rodheim zu einem Rundgang durch die Jubiläumsausstellung 100 Jahre SPD Rodheim-Bieber begrüßen.

Dietlind Grabe-Bolz zeigte sich beeindruckt von den vielen Fakten und Ausstellungsstücken die  hier zur 100 jährigen Geschichte und zum Wirken von Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten für Rodheim-Bieber und Biebertal zusammengetragen und für die Ausstellung aufbereitet wurden. Gefreut hat sie, dass die alte Fahne des SPD Ortsvereins die Verfolgung in der Nazizeit und die Kriegswirren überlebt hat und in der Ausstellung gezeigt werden kann.

Lobende Worte und Anerkennung fand sie auch für das Engagement des Heimatvereins Rodheim-Bieber und sein Konzept durch 3 X jährlich wechselnde Sonderausstellungen das Heimatmuseum mit Leben zu füllen.