Neuer Versuch den ÖPNV zwischen Biebertal und Wettenberg zu verbessern

Die SPD Fraktion will den Gemeindevorstand beauftragen in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Wettenberg den Ausbau des ÖPNV zwischen beiden Gemeinden zu prüfen und in diese Prüfung explizit eine gemeinsame Nutzung des Wettenberger "Bussis" mit einzubeziehen und hierzu konkrete Vorschläge zu erarbeiten.

Busverbindung Fellingshausen Krofdorf am Samsamstag Bild: SPD Biebertal

Die jetzigen ÖPNV Verbindungen zwischen den Gemeinden Biebertal und Wettenberg weisen eine niedrige Frequenz auf und sind zeitlich sehr aufwändig. So dauert z. B. eine Fahrt von Fellingshausen nach Krofdorf-Gleiberg sage und schreibe 1 Stunde und 24 Minuten. Eine Strecke für die man mit einem PKW unter 10 Minuten braucht.
Alle bisherigen Versuche hieran etwas zu ändern sind leider gescheitert. Darum jetzt ein neuer Versuch der Biebertaler SPD Fraktion ggf. unter Einbeziehung des Wettenberger „Bussis“ doch noch eine Verbesserung herbeiführen zu können.
Und das alles vor dem Hintergrund, dass nach der Schließung der Gesamtschule Biebertal viele Biebertaler Schüler*innen nach der Grundschulzeit in die Gesamtschule Wettenbergi in Launsbach wechseln. Viele Schüler*innen verbringen folglich auch nach der Schule ihre Freizeit bei Freunden*innen, in Sportvereinen oder den Bädern in Biebertal und Wettenberg. Dieser Tatsache trägt der ÖPNV bisher keine Rechnung.
Der Gemeindevorstand wird deshalb beauftragt, die Möglichkeiten der Optimierung der ÖPNV -Verbindungen mit der Gemeinde Wettenberg durch die Einbeziehung des Bussis zu beraten und Verbesserungsvorschläge zu erarbeiten. Der Zeitpunkt hierfür scheint günstig, weil aktuell auch in Wettenberg über den Weiterbetrieb des „Bussi“ beraten wird.