SPD Biebertal und SPD Wettenberg: Gemeinsam für eine Verbesserung des ÖPNV zwischen den Gemeinden

Die SPD Fraktionen in Biebertal und Wettenberg setzen sich gemeinsam für eine Verbesserung des öffentlichen Personennahverkehrs zwischen Biebertal und Wettenberg ein. Das Wettenberger Bussi soll künftig auch Biebertal anbinden.

Bild: SPD Biebertal

In einer gemeinsamen Videokonferenz haben die SPD-Fraktionen aus Biebertal und Wettenberg erörtert, wie sich die Busverbindung zwischen den Nachbargemeinden verbessert werden kann. Sie knüpfen damit an Prüfaufträge an, die beide Fraktionen bereits im vergangenen Jahr in ihr jeweiligen Gemeindevertretungen eingebracht hatten und die darauf abzielen, den öffentlichen Nahverkehr zwischen den beiden Gemeinden attraktiver und benutzerfreundlicher zu gestalten. Darüber hinaus streben die Wettenberger durch eine attraktive Verbindung zwischen den beiden Nachbargemeinden auch einen Anstieg der Nutzerzahlen des Bussi an.

Das Problem: Heute sind die bestehenden Buslinien in Biebertal und Wettenberg vor allem auf die Verbindungen nach Gießen ausgerichtet; es fehlen direkte Verbindungen zwischen den beiden Gemeinden und anderen Nachbarkommunen. Das ist umso schmerzlicher, weil durch die inzwischen engen schulischen Verbindungen zwischen Wettenberg und Biebertal viele Schülerinnen und Schüler auch nach der Schule ihre Freizeit bei Freundinnen und Freunden, in Sportvereinen, dem Freibad in Wettenberg oder dem Hallenbad in Biebertal verbringen.

Die Busverbindungen der Verkehrsgesellschaft Oberhessen zwischen Biebertal und Wettenberg wurden diesen Gegebenheiten bislang nicht angepasst. So fährt z. B. der letzte Bus von Fellingshausen nach Wettenberg um 15:19 Uhr und benötigt bis an das dortige Schwimmbad sage und schreibe eine Stunde und 16 Minuten; von Rodheim-Bieber dauert die Fahrt mit einer Stunde und 13 Minuten nur unbedeutend kürzer. Von Wettenberg nach Biebertal benötigt der Bus zwischen 50 Minuten und über einer Stunde.

Auch für andere Zielgruppen wie z.B. ältere Menschen, die im Nachbarort einkaufen oder sich mit Bekannten verabreden möchten sowie Besucherinnen des Hallenbades in Rodheim-Bieber und des Freibades in Krofdorf führt die ungünstige Erreichbarkeit entweder zu unverhältnismäßig langen Fahrtzeiten oder aber, wenn auf den Pkw ausgewichen wird, zu mehr Individualverkehr durch die Angehörigen. Daher besteht ein klarer Bedarf an einer engeren Taktung und an kürzeren Fahrtzeiten. Dass es anders geht, zeigt der letzte Bus von Wettenberg nach Biebertal, der die Strecke in 15 Minuten bewältigt, wenn auch schon um 16:35 Uhr. Die Ersparnis von einer Zeitstunde erklärt sich aus dem Verzicht auf den „Umweg“ über Gießen.

Vor diesem Hintergrund werden die SPD-Fraktionen aus Biebertal und Wettenberg prüfen, wie der öffentliche Nahverkehr zwischen den beiden Gemeinden unter Einbeziehung des Wettenberger Bussis verbessert werden kann. Erwartet wird hierdurch ein beiderseitiger Vorteil für die Nachbargemeinden – mit positiven Effekten auch für den Tourismus im Gleiberger Land. Erstes Arbeitsergebnis: Um die jeweiligen Bedarfe feststellen zu können, soll in beiden Gemeinden eine Umfrage durchgeführt werden.