Politischer Frühschoppen der SPD Biebertal mit Wahlaufrufen und Ehrungen

Die SPD Biebertal hatte zum politischen Frühschoppen eigeladen. Bundestagsabgeordnete Dagmar Schmidt und Landrätin Anita Schneider baten um Unterstützung und machten Mut für die anstehenden Wahlen. Gemeinsam mit Ortsvereinsvorsitzenden Karl-Ernst Schaub und der stellvertretenden Vorsitzenden Angelika Götz ehrten Sie verdiente Genossinnen und Genossen für ihre langjährige Treue zur SPD.

Renate Oehler, Dieter Scholz, Manfred Walter und Karl Herrmann (von links) wurden für 40, 50, 60 und 25 Jahre SPD Mitgliedschaft geehrt Bild: Volker Mattern

Karl-Ernst Schaub konnte zu gut besuchten Frühschoppen der SPD-Biebertal auch die Bundestagsabgeordnete Dagmar Schmidt und Landrätin Anita Schneider begrüßen. Beide stehen am 26. September zur Wahl.

Karl-Ernst Schaub begrüßt Anita Schneider und Dagmar Schmidt

Schaub warb um tatkräftige Unterstützung für die beiden Kandidatinnen der SPD bei der Bundestagswahl und der Wahl für die Landrätin im Landkreis Gießen.

„Es gibt eine realistische Chance,“ so Schaub, „dass Dagmar Schmidt das Direktmandat im Wahlkreis 172 erringen kann. Da geht es um jede Stimme, wenn wir den erneuten Einzug des CDU-Rechtsaußen HJ Irmer in den Bundestag verhindern wollen. Und dass, liebe Genossinnen und Genossen, ist jede Mühe wert.“

„Und auch Anita, liebe Genossinnen und Genossen,“ so Schaub weiter, „kann es noch einmal schaffen. Ich bin froh, dass sie sich entschlossen hat den Hut für eine dritte Amtszeit in den Ring zu werfen. Sie ist auch von den politischen Mitbewerbern unbestritten, eine gute Landrätin und hat unsere uneingeschränkte Unterstützung verdient.“

Bild: SPD Biebertal
In ihrer kurzen Ansprache betonte Dagmar Schmidt was ihr, gerade auch mit Blick auf die Region, am Wahlprogramm der SPD besonders wichtig sei, wie z. B. die Unterstützung der regionalen Wirtschaft durch die Förderung klimafreundlicher Technologien, das Ziel einer Vollbeschäftigung mit gerechten Löhnen, die Unterstützung der Familien durch kostenfreie Angebote für die Kinderbetreuung und das Festhalten am Ziel des Prinzips einer Bürgerversicherung für alle Bereiche der Sozialversicherung. „Die Klimawende wird nur gelingen, wenn wir sie sozial gestalten und alle Bürger*innen bei den anstehenden Transformationsprozessen von Wirtschaft und Gesellschaft mitnehmen. Und dafür steht die SPD,“ so Dagmar Schmidt.

Anita Schneider ging in ihrer Rede unter anderem auf die notwendige Steigerung der Attraktivität des ÖPNV in der Fläche, die Dorf-App, den Ausbau des Radwegenetzes sowie den Ausbau digitaler Dienstleistungen ein. Bei all diesen Punkten gelte es die guten Ansätze der vergangenen Jahre erfolgreich weiter zu entwickeln. Und dieser Aufgabe wolle sie sich in den kommenden sechs Jahren gerne stellen.

Geehrt wurden für ihre langjährige Treue zur SPD
Manfred Walter, aus Rodheim-Bieber, 60 Jahre
Dieter Scholz, Rodheim-Bieber, 50 Jahre
Renate Oehler, Krumbach, 40 Jahre
Karl Herrmann, Rodheim-Bieber, 25 Jahre
Bei den Jubilaren fehlten Horst Rückel, Norbert Gierke und Ute Hohebild (alle 50 Jahre), Gerhard Schmidt, Kurt Seibert und Hans Rinker (alle 40) und Hubert Börding (25)

 

Siehe Auch Bericht in der Gießener Allgemeinen vom 06.09.2021.