Zeitenwende
Mittwoch, 28.06.2023
Von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Bürgerhaus Rodheim
Hybrid | Mühlbergstraße 11, 35444 Biebertal
Sehr geehrte Damen und Herren,
über ein Jahr ist vergangen, seitdem Wladimir Putin die Ukraine völkerrechtswidrig angegriffen hat. Gemeinsam mit unseren Partnern steht Deutschland fest an der Seite der Ukraine. Wir als SPD-Fraktion im Bundestag unterstützen die Menschen in der Ukraine humanitär, finanziell und auch militärisch, damit sie ihr Recht auf Selbstverteidigung wahrnehmen können.
Wann und wie es einen Frieden geben kann, ist offen. In jedem Fall aber hat Russlands Krieg die bisherige europäische, aber auch die internationale Weltordnung in Frage gestellt und neue sicherheitspolitische Fragen für Europa auf die Tagesordnung gesetzt. In diesen Zeiten des Wandels muss Deutschland seine Rolle neu definieren und globale Verantwortung übernehmen.
Über die mit dem Begriff Zeitenwende verbundenen Herausforderungen einer neuen Weltordnung und europäischen Sicherheitsarchitektur wollen wir mit Ihnen diskutieren und sozialdemokratische Antworten für eine neue Friedensordnung vorstellen.
Daher laden wir Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns über die Schwerpunkte deutscher Außenpolitik zu sprechen.
Die Veranstaltung findet hybrid statt. Die Zugangsdaten für eine hybride Teilnahme werden nach Anmeldung an die Teilnehmenden verschickt.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre SPD-Bundestagsfraktion
Dagmar Schmidt, MdB Stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion |
Dr. Nils Schmid, MdB Außenpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion |
19.00 Uhr | Begrüßung und Einführung
Dagmar Schmidt, MdB Stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion |
19.15 Uhr | Input
Dr. Nils Schmid, MdB Außenpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion |
19.35 Uhr | Austausch mit dem Publikum
Moderiert von Dagmar Schmidt, MdB |
20.25 Uhr | Schlusswort
Dagmar Schmidt, MdB |
Ort
Bürgerhaus Rodheim,
Mühlbergstraße 11
35444 Biebertal
Einlass
ab 18.45 Uhr
Rückantwort nur bei Teilnahme
Um Antwort bis zum 20.06.2023 wird gebeten.
Kontakt
Dagmar Schmidt, MdB
Wahlkreisbüro
Telefon 06441 209 25 22
E-Mail dagmar.schmidt@nullbundestag.de
Sie sind herzlich eingeladen, mit uns ins Gespräch
zu kommen. Der Eintritt ist frei.
Hinweis zum Datenschutz
Foto- und Filmaufnahmen von Gästen und Mitwirkenden der Veranstaltung können im Zusammenhang mit der Berichterstattung über die Veranstaltung in Online-Medien, in sozialen Netzwerken, Printpublikationen und sonstigen Massenmedien veröffentlicht werden.
Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich damit einverstanden.
Wir behandeln Ihre Daten sicher und konform mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO).
Weitere Infos: www.spdfraktion.de/datenschutz
Formularbeginn
ANMELDUNG BIS 20.06.2023 23:45 (VOR ORT) MÖGLICH
Bitte geben Sie folgende Daten an. * Mit Stern versehene Felder müssen ausgefüllt werden. Diese Daten sind bei einigen Veranstaltungen aus sicherheitstechnischen Gründen notwendig.
Bitte beachten Sie, dass Sie keine automatische Anmeldebestätigung per E-Mail erhalten. Allerdings wird Ihnen nach der Übermittlung Ihrer Daten ein Link zu Ihrer Anmeldung angezeigt. Sie haben die Möglichkeit, sich eine Kopie Ihrer Anmeldung auszudrucken und diese als Nachweis zur Veranstaltung mitzubringen. Wenn Sie sich zu einer Online-Veranstaltung angemeldet haben, erhalten Sie die Zugangsdaten und Informationen zur technischen Umsetzung rechtzeig per E-Mail.
Wir speichern die für Ihre Veranstaltungsanmeldung notwendigen Daten nur bis zu einem Tag nach der Veranstaltung. Danach werden die Daten gelöscht.
Ich nehme Teil:
Vor Ort
Online
Vorname *
Nachname *
Straße
Postleitzahl und Ort
Telefonnummer
E-Mail-Adresse *
Institution / Firma
Wir behandeln Ihre Daten sicher und in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Formularende