SPD-Landtagskandidatin Nina Heidt-Sommer zu Besuch bei der FFW Fellingshausen

Foto: SPD Biebertal

Am 3.September nahm Nina Heidt-Sommer an den Feierlichkeiten der FFW Fellingshausen teil und hatte Gelegenheit folgendes Grußwort an Mitglieder und Gäste zu richten:

„Freiwillige Feuerwehren leisten einen unverzichtbaren Beitrag für die Sicherheit unseres Landes. Ohne ehrenamtliche Helfer, würde es in einem Brandfall schlecht aussehen. Die Bereitschaft 24 Stunden am Tag einsatzfähig zu bleiben ist unerlässlich.

In vielen ländlichen Gemeinden, in denen viele Menschen tagsüber in der Stadt arbeiten, ist es eine große Herausforderung die Wehrfähigkeit aufrecht zu erhalten.

Aus diesem Grund ist eine adäquate Förderung unerlässlich, um die Einsatzfähigkeit auch im ländlichen Raum gewährleisten zu können. Ich bin bei jedem Besuch überwältigt von der Kameradschaftlichkeit und dem Engagement im Ehrenamt.

Ein anderer wichtiger Aspekt, der mir besonders am Herzen liegt, ist die Arbeit im Kinder- und Jugendbereich.  Das ist ein großer Beitrag zu Integration und Bildung unserer Jugend.

Wer die Feuerwehren und das Ehrenamt unterstützen will muss mehr machen, als Sonntagsreden halten. Ich freue mich, dass ich in Fellingshausen auf dem Feuerwehrfest sprechen durfte und bedanke mich für die guten Gespräche rund um das Thema Jugendfeuerwehr.“