Unsere Kandidatinnen und Kandidaten aus allen Ortsteilen

Mit Wolfgang Lenz, Martina Klein, Sebastian Kleist, Rainer Bodson und Siegfried Hauska führen erfahrener Kommunalpolitiker*innen die Liste der SPD-Biebertal an. Neu in der Kommunalpolitik ist Monika Dank auf Listenplatz 6. Unser Team aus allen Biebertaler Ortsteilen bietet vielfältige Kompetenzen und wird sich wie bisher in der Gemeindevertretung aktiv für eine nachhaltige und soziale Politik in Biebertal einsetzen.

Bild: SPD Biebertal Volker Mattern
Wolfgang Lenz

 

 

Listenplatz 1

Wolfgang Lenz       

52 Jahre , Verwaltungsangstellter aus Königsberg

 

Wolfgang Lenz verfügt über langjährige kommunalpolitischer Erfahrung als Ortsvorsteher von Königsberg, Vorsitzender der Gemeindevertretung und aktuell Vorsitzender des Haupt- und Finanzausschusses. Er ist Mitglied in zahlreichen Vereinen und in der Einsatzabteilung  sowie im Vorstand der Königsberger Feuerwehr aktiv.

Seine Themenschwerpunkte: Finanzen, Wirtschaft und kommune Infrasstruktur.

 

 

 

Listenplatz 2

Martina Klein

58 Jahre, Fotografin aus Frankenbach

 

Martina Klein ist Kreistagsabgeordnete, Mitglied in der Gemeindevertretung und im Ortsbeirat Frankenbach.

Themenschwerpunkte: Soziales und Umwelt.

 

 

 

Listenplatz 3

Sebastian Kleist

47 Jahre, Verwaltungsangestellter aus Fellingshausen

 

Sebastian Kleist ist in der vereinsgemeinschaft Fellingshausen und im Vorstand des TSV aktiv. Als Leiter des Jobcenters Lahn-Dill will er seine sozialpolitische Kompetenz auch künftig in die Gemeindevertretung einbringen.

Weitere Themenschwerpunkte: Klima- und Umweltschutz.

 

 

 

Listenplatz 4

Rainer Bodson

75 Jahre, Pensionär aus Rodheim-Bieber

 

Rainer Bodson gehört seit vielen Jahren der Gemeindevertretung an, ist dort Mitglied des Ausschusses für Bauen, Umwelt, Verkehr und Energie und aktuell Ortsvorsteher in Rodheim-Bieber. Aktiv ist er noch immer bei der Freiwilligen Feuerwehr in Rodheim engagiert.

Themenschwerpunkte: Bauen, Enetrgie und Verkehr

 

 

 

Listenplatz 5

Siegfried Hauska

55 Jahre, Techn. Angestellter aus Vetzberg

 

Siegfried Hauska ist aktiver Gewerkschafter, Feuerwehrmann  und seit über 20 Jahren in der Kommunalpolitik ehrenamtlich aktiv als  Gemeindevertreter und Mitglied im Ortsbeirat Vetzberg.  Bis zur Wahl 2016, bei der für Vetzberg kein Ortsbeirat mehr zustande kam, war er dort Ortsvorsteher. Bereits seit  Mitte der Legislaturperiode hat er sich dafür eingesetzt, dass in Vetzberg für die anstehende Ortbeiratswahl eine offene Bürgerliste zustande kommt.

Themenschwerpunkte: Soziales und die Gemeindefinanzen

 

 

 

Listenplatz 6

Monika Dank

52 Jahre, Betriebswirtin aus Krumbach

 

Monika Dank ist neu in der Kommunalpolitik. Die Betriebswirtin aus Krumbach ist Fachfrau für Finanzen, engagiert sich als Gewerkschafterin und Betriebsrätin und setzt sich in Ihrer Freizeit aktiv für die Umwelt und den Klimaschutz ein. Damit sind auch ihre Themenschwerpunkte benannt.

 

 

 

Listenplatz 7

Michael Leukel

60 Jahre, Dipl. Ing. Maschinenbau aus Rodheim Bieber

 

Michael Leukel ist seit 2006 als Beigeordneter Mitglied des Gemeindevorstands.

Ehrenamtlich hat er sich bis zum vergangenen Jahr als Schiedsmann für die Gemeinde Biebertal engagiert.

 

 

 

Listenplatz 8

Dieter Gutzeit

69 Jahre, Rentner aus Königsberg

 

Dieter Gutzeit ist seit vielen Jahren in zahlreichen Vereinen ehrenamtlich unterwegs und möchte dieses Engagement gerne auch in die Arbeit der Gemeindevertretung einbringen.

 

 

 

Listenplatz 9

Yvonne Schmidt

51 Jahre, Arbeiterin aus Vetzberg

 

Yvonne Schmidt hat bisher keine kommunalpolitische Erfahrung. Sie ist offen für Neues und bereit sich für ihre Mitbürgerinnen und Mitbürger einzusetzen.

 

 

 

Listenplatz 10

Angelika Götz

68 Jahre, Pensionärin aus Rodheim-Bieber

 

Angelika Götz wurde ermals 1997 in die Gemeindevertretung gewählt. Aktuell gehört sie dem Gemeindevorstand als Beigeordnete an. Sie ist in zahlreichen Vereinen, in der Flüchtlings- und Altenhilfe aktiv. Beim AWO Ortsverein Biebertal ist sie die 1. Vorsitzende.

Themenschwerpunkt: Soziales

 

 

Listenplatz 11

Peter Pilger

72 Jahre, Rentner aus Königsberg

 

Der gelernteRadio- und Fernsehtechniker und ehemalige Gewerkschaftssekretär ist seit Jahrzehnten für die SPD in der Kommunalpolitik, überwiegend im Kreistag unterwegs.  Er kandidiert dort erneut, will seine Erfahrungen aber auch in die Gemeindevertretung einbringen.

 

 

 

Listenplatz 12

Christel Failing

64 Jahre, Rentnerin aus Rodheim-Bieber